Artikel der Marke Stages Cycling

Stages Cycling hat seinen Hauptsitz in Portland, Oregon, mit Fertigung und Forschung und Entwicklung in Boulder, Colorado. 2012 brachte Stages Cycling seinen ersten Radsport-Leistungsmesser auf den Markt, bei dem die Leistung ausschließlich am linken Kurbelarm gemessen wird. Jetzt haben sie eine komplette Reihe von Outdoor-Radsport-Leistungsmessern, die mit einer Reihe von Kurbeln kompatibel sind, zusammen mit einem Indoor-Rad. Geschichte Im Jahr 2010 begann das Kerndesign- und Führungsteam mit einem Hintergrund in der Indoor-Fitnessbranche mit der Entwicklung eines Tools zur Änderung der Leistungsmessung beim Indoor-Cycling. Auf dem Indoor-Fitnessmarkt wurde der erste Stages Power Meter ursprünglich zum Leben erweckt und getestet, um schließlich zum Stages Cycling Meter im Freien zu werden Produkte Stufen-Leistungsmesser Stages Cycling Powermeter sind 65 mm x 30 mm x 100 mm groß und wiegen weniger als 20 g. Die Schaltung ist in einem hochfesten ABS-PC-Gehäuse untergebracht und am linken Kurbelarm befestigt, wodurch die strukturelle Integrität des Kurbelarms des Herstellers erhalten bleibt.[2] Stages Cycling produziert seine Meter an einer Reihe von Kurbelarmen für alle Disziplinen des Radsports. Derzeit verkauft und produziert Stages Messgeräte für Kurbeln von Shimano, FSA, Cannondale, Sram und Campagnolo sowie den eigenen Stages Power Meter aus Carbon für Carbonkurbeln. Der Stages Power Meter Kurbelarm wird von FSA hergestellt und mit hohlem Karbon gefüllt. Es wiegt 145 Gramm. Es ist kompatibel mit 386EVO Kurbeln auf der Antriebsseite sowie SRAM Red 22, SRAM Force 22 und SRAM Rival 22 BB30 Rennrad- und SRAM Mountain (168 mm Q) BB30 Kurbeln auf der Antriebsseite. Diese Kompatibilität wird durch eine Reihe von BB30-Tretlagerachsen erreicht.[3] Stages Indoorbike Im Frühjahr 2015 kündigte Stages Cycling die Einführung eines vollwertigen Indoor-Bikes in seiner Produktlinie an.[4] Zunächst stand das Rad nur Trainern und Vereinen zur Verfügung. Bis Ende 2015 wäre das Fahrrad für den Einzelhandel erhältlich. Das Stages Indoor Bike wird in drei Modellen angeboten: STAGES SB20 Smartbike, SC3 und SC2. Beide Modelle verfügen über SprintShift, eine Widerstandseinstellung mit doppelter Wirkung, die ein herkömmliches Mikroeinstellrad, das bei anderen Indoor-Bikes zu sehen ist, mit einem Makroeinstellhebel mit drei Positionen kombiniert. Dies ermöglicht große, konsistente Sprünge über Widerstandsintervalle hinweg, was eine sanftere Fahrt ermöglicht.[5] Die Fahrräder verfügen außerdem über das FitLoc-Anpassungssystem und verwenden das CarbonGlyde-Antriebssystem und den Carbonriemenantrieb der Gates Corporation.

Aktive Filter