Die Bikes der i-SPEED-Serie sprechen Vielfahrer an, denen 25 km/h nicht ausreichen. Diese S-Pedelecs sind für eine Geschwindigkeit bis zu 45 km/h zugelassen und mit dem leistungsstarken Yamaha PW-X2 45 Motor ausgestattet, der ein maximales Drehmoment von 80 Nm liefert. Egal ob auf Asphalt oder unbefestigten Straßen – Wheeler bietet für jede Umgebung das passende Bike. Ideal für tägliches Pendeln oder lange Touren. Verstärkte E-MTB-Komponenten und 4-Kolben-Bremsen sorgen für Sicherheit und Langlebigkeit.
Technische Daten
Farbe: Grau-Türkis
Motor: Yamaha PW-X2 45 Series, 500 W, 80 Nm
Akku: Yamaha ML600, 37 V, 16.2 Ah, 600 Wh
Reichweite: bis zu 120 km
Unterstützungsstufen: ECO+, ECO, STANDARD, HIGH, EXTRA POWER, AUTOMATIC
Gänge: Shimano Deore 10-fach
Schalthebel: Shimano Deore SL-M5130
Schaltwerk: Shimano Deore RD-M5130 Shadow Plus
Kette: Shimano CN-LG500 10-Speed
Kassette: Shimano CS-LG600, 11–43 Zähne
Kurbel: FSA CK-320 / ISIS, 38 Zähne
Bremsen: Shimano BR-MT420, 4-Kolben, hydraulisch (180 mm vorne/hinten)
Gabel: Suntour Mobie 45 Air, 100 mm Federweg, Lockout
Rahmen: Alloy 6061 D.B., E-Speed Geometrie, 27.5"
Display: Yamaha Display C
Reifen: Schwalbe Marathon Plus MTB, 27.5×2.25", SmartGuard
Lenker: Ergotec Ergo Plus XXL, 700 mm, 16°
Vorbau: Ergotec Team Serie, 31.8 mm, 5°
Sattel: Wheeler VL-3534
Sattelstütze: Promax SP-877, gefedert, 40 mm
Pedale: VP 831
Gepäckträger: Racktime, i-Vision Custom mit Shine EVO
Rücklicht: Busch & Müller Shine EVO (integriert)
Schutzbleche: Wheeler Custom, 62 mm Aluminium
Zulässiges Gesamtgewicht: 150 kg
Rechtliche Bestimmungen für S-Pedelecs (45 km/h) in der Schweiz
Führerausweis: Erforderlich ist mindestens ein Führerausweis der Kategorie M. Auch A, A1, B oder F sind gültig.
Helmpflicht: Das Tragen eines geeigneten Velohelms ist gesetzlich vorgeschrieben.
Versicherungspflicht: Haftpflichtversicherung mit gelbem Kontrollschild und aktueller Vignette ist zwingend.
Beleuchtung: Tagfahrlicht ist vorgeschrieben und muss stets eingeschaltet sein.
Tachopflicht: Ab 1. April 2024 müssen neue S-Pedelecs über einen Geschwindigkeitsmesser verfügen. Für bestehende Modelle gilt eine Nachrüstpflicht bis April 2027.
Rückspiegel: Ein Rückspiegel auf der linken Seite ist obligatorisch.
Velowege: Die Nutzung von Radwegen ist erlaubt. Bei "Mofaverbot" muss der Motor abgeschaltet werden.